Geschäftskunden

Datenschutzerklärung Bewerberportal

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entfaltet seit dem ‎‎25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen. Wir ‎möchten Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen ‎Daten (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum) und die Ihnen nach dem ‎Datenschutzrecht zustehenden Rechte informieren.‎

Ihre Einwilligungsmöglichkeiten bei der Registrierung:

Meine Daten können verwendet werden:

1. „ausschließlich für Stellen, auf die ich mich beworben habe“,
nur die an Ihrem Bewerbungsverfahren beteiligten Personen haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. (Siehe III Ziff. 1)

2. „um mich für offene Stellen zu berücksichtigen“,
Sie willigen ein, dass die Gesellschaften des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns auf Ihre personenbezogenen Daten Zugriff haben. (Siehe III Ziff. 2)

Diese Auswahl können Sie auch nach der Registrierung noch jederzeit ändern.

Über die Einzelheiten der Datenverarbeitung informieren wir Sie nachfolgend (Stand: Mai 2018).

I. Datenquellen und welche Daten wir verarbeiten

Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten von Ihnen:

1. Wenn Sie sich über unser Bewerberportal bewerben, verarbeiten wir im Rahmen der Registrierung Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung können Sie noch Ihre Telefonnummer, Berufserfahrung, Bildungsweg, Sprachkenntnisse und alternative Kontaktdaten mitteilen. Die Daten werden in Ihrem Kandidatenprofil gespeichert.

2. Sie müssen auch Ihren Lebenslauf in das Kandidatenprofil hochladen. Wir erhalten dadurch auch die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen personenbezogenen Daten. Das können insbesondere sein: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Geburtsdatum und -ort, Familienstand, Beruf und berufliche Qualifikation, beruflicher und privater Werdegang, sonstige Qualifikationen, Interessen und Hobbies.

3. In Bewerbungsunterlagen können besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten sein. Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind nach Art. 9 DSGVO personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, die politische Meinung, religiöse (z.B. Angaben zur Religionszugehörigkeit/Konfession) oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung (z.B. Fotos), Gesundheitsdaten (z.B. Angaben zum Grad der Schwerbehinderung) oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung. Wenn Ihr Lebenslauf besondere Kategorien personenbezogener Daten enthält, verarbeiten wir diese nicht absichtlich. Wir bitten Sie ausdrücklich, uns solche Daten nicht mit Ihrem Lebenslauf zuzusenden.

4. Im Laufe des Bewerbungsprozesses kann es sein, dass wir Ihnen in unserem Bewerberportal weitere Fragen stellen, z.B. zur Reisebereitschaft, Führerschein oder zu Ihren Sprachkenntnissen. Wir verarbeiten diejenigen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen zur Verfügung stellen. Außerdem verarbeiten wir die Daten, die Sie uns im Rahmen von Kontaktaufnahmen per E-Mail zusenden.

5. Wenn Sie uns eine Bewerbung oder Bewerbungsunterlagen per Post zusenden, verarbeiten wir die in Ihrer Bewerbung enthaltenen personenbezogenen Daten. In diesem Fall kann es sein, dass wir Ihre Daten unser Bewerberportal einpflegen, um sie gemeinsam mit den Online-Bewerbungen bearbeiten zu können. In diesem Fall werden wir Sie per E-Mail kontaktieren. Sie haben anschließend die Möglichkeit sich im Bewerberportal unter Anforderung eines Kennworts einzuloggen.

6. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten für den Talentpool zur Verfügung stellen, speichern wir diese, um Sie bei zu Ihnen passenden Stellenausschreibungen direkt anzusprechen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die bei der Registrierung (Nr. 1) und bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen (Nr. 2 und 3) erhobenen Daten.

7. Wenn Sie Ihr Kandidatenprofil vervollständigen oder aktualisieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten.

II. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:

1. Datenverarbeitung für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG-neu

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nach Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG-neu ist die Datenverarbeitung u.a. für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigtenverhältnisses erlaubt. Wir legen die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben unseren Entscheidungen im Bewerbungsverfahren zugrunde. Wir verwenden z.B. Ihre berufliche Qualifikation für die Entscheidung, ob wir Sie im engeren Auswahlverfahren berücksichtigen oder einen persönlichen Eindruck in einem Bewerbungsgespräch, um zu entscheiden, ob wir Ihnen die Stelle anbieten, auf die Sie sich beworben haben.

2. Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG-neu

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung geben, verarbeiten wir Ihre Daten nach Art. 88 Abs. 1 i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG-neu.

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses haben Sie die Möglichkeit dem Talentpool beizutreten. Wenn Sie sich entschließen, dem Talentpool beizutreten erteilen Sie uns dadurch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten und zur Kontaktierung hinsichtlich weiterer offener Stellen.

3. Datenverarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 3 S. 2 BDSG-neu

Wenn Sie uns als Teil Ihrer Bewerbungsunterlagen freiwillig und entgegen unserer ausdrücklichen Bitte besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO zukommen lassen (z.B. Angaben zu Ihrer Religionszugehörigkeit/Konfession), speichern wir diese auf der Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 3 S. 2 BDSG-neu. Dies gilt auch, wenn Sie uns im weiteren Laufe des Bewerbungsverfahrens weitere besondere personenbezogene Daten mitteilen.

Wir berücksichtigen diese besonderen personenbezogenen Daten bei einer Auswahlentscheidung grundsätzlich nicht, es sei denn, es ist auf Grund einer gesetzlichen Verpflichtung geboten, diese besonderen personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Es ist z.B. bei Stellenausschreibungen möglich, dass Menschen mit Behinderungen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bevorzugt behandelt werden.

Durch die freiwillige Übermittlung dieser Daten und durch die Akzeptanz dieser Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit der Verarbeitung dieser besonderen personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses einverstanden.

III. Auswahlmöglichkeiten Datenverwendung

Bei der Registrierung in unserem Bewerberportal haben Sie unter der Eingabe von E-Mail, Kennwort und Namen folgende zwei Auswahlmöglichkeiten, wie Ihre Daten verwendet werden sollen:

  • ausschließlich für Stellen, auf die ich mich beworben habe
  • um mich für offene Stellen im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern zu berücksichtigen (Talentpool)

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten je nach der von Ihnen getroffenen Auswahl verarbeiten:

1. Verwendung für ausdrückliche Bewerbung

Ihre Daten werden ausschließlich zur Besetzung der Stelle verwendet, auf die Sie sich beworben haben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern für die Besetzung anderer Stellen erfolgt nicht.

a) Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die jeweilige Stellenausschreibung ist die in der jeweiligen Stellenausschreibung angegebene Gesellschaft im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern. Sämtliche von Ihnen im Bewerbungsportal angegebenen personenbezogenen Daten, einschließlich der sich aus allen von Ihnen beigefügten Anlagen ergebenden Daten, werden von der für die jeweilige Stellenausschreibung zuständigen Gesellschaft im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern ausschließlich zum Zwecke Ihrer Bewerbung verarbeitet.

b) Datenzugriff
Zugriff auf die in Ihrem Bewerbungsprofil hinterlegten personenbezogenen Daten haben die zur Besetzung von freien Stellen jeweils notwendigen Personen innerhalb des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns, je nachdem auf welche Stelle Sie sich beworben haben. Ihre personenbezogenen Daten sind den jeweiligen Recruiter im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern zugänglich und werden ausgewählten Führungskräften zur Verfügung gestellt. Dies können im Rahmen einer funktionalen Steuerung auch Führungskräfte anderer Konzerngesellschaften sein, d.h. die nicht bei dem ausschreibenden Unternehmen beschäftigt sind. Eine funktionale Steuerung bedeutet, dass fachspezifisch und im gesamten Konzern bestimmte Themen (z. B. derzeit Kommunikation) gesellschaftsübergreifend unter einer einheitlichen Leitung zusammengefasst sind.

Ihre Daten werden ausschließlich für das Bewerbungsverfahren der Stelle verwendet, auf die Sie sich beworben haben. Die Daten werden an keine Gesellschaft des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns weitergegeben, die an Ihrem Auswahlverfahren nicht beteiligt ist.

2. Verwendung für offene Stellen im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern

Ihre Daten werden zur Besetzung von freien Stellen an Gesellschaften des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns weitergegeben.

a) Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die jeweilige Stellenausschreibung ist die in der jeweiligen Stellenausschreibung angegebene Gesellschaft des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns. Sämtliche von Ihnen im Bewerbungsportal angegebenen personenbezogenen Daten, einschließlich der sich aus allen von Ihnen beigefügten Anlagen ergebenden Daten, werden von der für die jeweilige Stellenausschreibung zuständigen Gesellschaft des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns, ausschließlich zum Zwecke Ihrer Bewerbung verarbeitet.

b) Datenzugriff
Zugriff auf die in Ihrem Bewerbungsprofil hinterlegten personenbezogenen Daten haben die zur Besetzung von freien Stellen jeweils notwendigen Personen innerhalb des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns, je nachdem auf welche Stelle Sie sich beworben haben. Ihre personenbezogenen Daten sind den jeweiligen Personalverantwortlichen im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern zugänglich und werden im Einzelfall ausgewählten Führungskräften zur Verfügung gestellt. Dies können im Rahmen einer funktionalen Steuerung auch Führungskräfte anderer Konzerngesellschaften sein, d.h. die nicht bei der ausschreibenden Stelle beschäftigt sind. Eine funktionale Steuerung bedeutet, dass fachspezifisch und im gesamten Konzern bestimmte Themen (z. B. derzeit Kommunikation) gesellschaftsübergreifend unter einer einheitlichen Leitung zusammengefasst sind.

Darüber hinaus können Recruiter des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns auf Ihre Daten aus Ihrem Kandidatenprofil zugreifen, um Sie für andere Stellen des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns zu berücksichtigen.

IV. Datensicherheit

Die Zugangsdaten zu Ihrem Kandidatenprofil sind vertraulich zu behandeln und sorgfältig zu verwahren, insbesondere ist eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte nicht zulässig. Missbrauch der Zugangsdaten sind unverzüglich bei der genannten Rufnummer auf unserer Karriereseite mitzuteilen.

Der das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern sorgt unabhängig davon, wo auf Ihre Daten zugegriffen wird, für den Schutz Ihrer persönlichen Daten und hält sich an Gesetze und Vorschriften über die Verarbeitung von Daten.

Die Daten Ihrer Online-Bewerbung werden auf dem Übertragungsweg verschlüsselt.

V. Datenempfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden je nachdem für welche Auswahlmöglichkeit Sie sich entschieden haben im erforderlichen Umfang innerhalb des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns ausgetauscht.

Im Übrigen werden Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns übermittelt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt. Die Daten werden durch einen von uns beauftragten Dienstleister auf einem Server innerhalb der Europäischen Union gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert.

Darüber hinaus haben Auftragsverarbeiter des das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzerns Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um deren Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben wahrnehmen und erfüllen zu können. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt lediglich zweckgebunden im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften an Stellen, die z.B. die Server betreiben oder bestimmte Dienstleistungen erbringen.

VI. Speicherungsdauer, Löschung, Beitritt in den Talentpool

1. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern die von Ihnen zum Bewerbungszeitpunkt in Ihrem Kandidatenprofil eingegebenen personenbezogenen Daten sowie mit der konkreten Bewerbung von Ihnen hochgeladene Dokumente für die Dauer von maximal 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern nicht aus rechtlichen bzw. gesetzlichen Gründen eine längere oder kürzere Speicherung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Die Frist beginnt mit Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Während dieses Zeitraums bleiben die Daten sowohl bei Löschung des Kandidatenprofils als auch beim Zurückziehen der Bewerbung erhalten. Sofern Sie eingestellt werden, erfolgt eine weitere Speicherung aller Daten im Rahmen des sich anschließenden Beschäftigungsverhältnisses.

2. Umfang der Datenlöschung

Bei der Löschung eines Kandidatenprofils werden alle Daten gelöscht, mit denen wir Sie identifizieren können.

3. Beitritt Talentpool

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses haben Sie die Möglichkeit dem Talentpool beizutreten. Hierbei handelt es sich um eine Datenbank, in der Ihre Bewerberdaten gespeichert werden, um Sie in Zukunft bei einer passenden freien Stelle direkt berücksichtigen zu können.

Bei einer Freigabe für den Talentpool werden Ihre personenbezogenen Daten ‎automatisch 2 Jahre nach Ihrem letzten Login gelöscht. Jeder Login verlängert die Frist um ‎weitere 2 Jahre.‎

VII. Ihre Rechte

1. Auskunftsrecht

Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unentgeltlich Auskunft über Ihre durch uns verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer und die Empfänger der Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie einen Anspruch darauf, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die Gegenstand der Verarbeitung sind.

Selbstverständlich können Sie jederzeit in Ihrem Kandidatenprofil die über Sie gespeicherten Daten einsehen.

2. Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung

Sollten Ihre durch uns verarbeiteten Daten unrichtig, unvollständig oder deren Verarbeitung unzulässig sein, können Sie von uns verlangen, Ihre Daten zu berichtigen, zu ergänzen, die Verarbeitung einzuschränken bzw. die Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zu löschen.

Sie haben auch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Angaben in Ihrem Kandidatenprofil selbst zu korrigieren, zu löschen oder eine Bewerbung zurückzuziehen. Über das Bewerbungsportal von Ihnen eingereichte Bewerbungen enthalten die zum Bewerbungszeitpunkt in Ihrem Kandidatenprofil gespeicherten personenbezogenen Daten sowie etwaige mit der konkreten Bewerbung von Ihnen hochgeladene Dokumente. Diese Bewerbungsdaten bleiben sowohl beim Löschen des Kandidatenprofils als auch beim Zurückziehen der Bewerbung erhalten und werden nach 6 Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens grundsätzlich gelöscht (siehe VI).

3. Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie uns Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. im Rahmen eines mit uns bestehenden vertraglichen Verhältnisses bereitgestellt haben, stellen wir Ihnen diese Daten in einem gängigen Format auf Ihre Aufforderung hin zur Verfügung oder – soweit dies technisch möglich ist – übermitteln diese an einen von Ihnen bestimmten Dritten.

4. Widerspruchsrechte

Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation heraus ergeben, widersprechen. Für den Widerspruch genügt eine Nachricht an den Verantwortlichen. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte VII Ziff. 7. dieser Datenschutzerklärung.

Sie können selbstverständlich auch Ihre Daten im Kandidatenprofil oder das Kandidatenprofil insgesamt löschen.

5. Widerruf der Einwilligung

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre uns gegenüber erteilten Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden wir evtl. Empfänger von Daten entsprechend informieren und die Verarbeitung der Daten für die von der Einwilligung umfassten Zwecke künftig unterlassen. Für den Widerruf Ihrer Einwilligung genügt eine Nachricht an den Verantwortlichen. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte VII Ziff. 7. dieser Datenschutzerklärung.

Sie können Ihren Widerruf auch dadurch ausüben, dass Sie die Daten, hinsichtlich derer Sie widersprechen möchten, aus dem Bewerberprofil löschen oder das Bewerberprofil insgesamt löschen. Wir werden die Verarbeitung dieser Daten für die Zukunft beenden und Sie gemäß VI Ziff. 2. löschen.

6. Beschwerderecht

Mit Fragen, Anregungen und Kritik können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie können auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.

7. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Für die Datenverarbeitung ist grundsätzlich das Unternehmen verantwortlich, bei dem Sie sich beworben haben.

Für den das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern wird das Bewerbermanagement zentral als Dienstleistung durch den Bereich Personal der REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG, Greflingerstraße 26, 93055 Regensburg, Telefon 0941 601-0, Telefax 0941 601-2550, E-Mail: inforewag.de erbracht.

Den Datenschutzbeauftragten im das Stadtwerk.Regensburg/REWAG-Konzern erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragter
REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
Greflingerstraße 26
‎93055 Regensburg‎
0941 601-0
F 0941 601-2550 ‎
datenschutzrewag.de

VIII. Datenrichtigkeit

Sie stellen sicher, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß, richtig und aktuell sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre eigenen Angaben zu korrigieren, zu löschen oder eine Bewerbung zurückzuziehen.

IX. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Lediglich im Rahmen der Online-Registrierung verlangen wir einen minimalen Satz von Daten (Name, E-Mail-Adresse). Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können Sie sich nicht registrieren. Die übrigen Daten und Bewerbungsunterlagen stellen Sie freiwillig bereit. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können wir das Bewerbungsverfahren nicht durchführen.

X. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.

Zurück

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.