Ihr Ansprechpartner

REWAG senkt Strompreise
Die REWAG senkt zum 01. Januar 2015 die Strompreise. Anlass der Preisänderung ist die Senkung der staatlich veranlassten Strompreisbestandteile. Wesentlichen Beitrag daran hat die Reduzierung der EEG-Umlage, über die die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gefördert wird. Ebenso sinkt zum Jahresbeginn 2015 die sogenannte Offshore-Haftungsumlage, welche die Risiken der Anbindung der Offshore-Windparks an das Stromnetz absichert. Die REWAG gibt diese Preisreduktion direkt an ihre Kunden weiter.
Konkret sinken die Verbrauchspreise der Stromlieferverträge der rewario.strom-Produkte um 0,18 Cent je Kilowattstunde (brutto). Die Grundkosten bleiben unverändert.
Der Anteil an Steuern, Abgaben und Umlagen, vorrangig für die Förderung regenerativer Energieerzeugungsanlagen, macht mittlerweile über 54 Prozent des Gesamtstrompreises aus. Von einem Euro Stromkosten geht über die Hälfte an den Staat. Weitere rund 18 Prozent entfallen auf die regulierten Netznutzungsentgelte. Nur etwa 28 Prozent des Preisanteils sind für Strombeschaffung und Vertrieb. Auch 2014 erhöhten sich die Kosten für Steuern, Abgaben und Umlagen. Die REWAG setzte jedoch eine Preiserhöhung aus. Seit vielen Jahren gehört der Versorger in regionalen und deutschlandweiten Vergleichen regel-mäßig mit zu den günstigen Stromanbietern. Laut einem deutschlandweiten Vergleich des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) beträgt der durchschnittliche Strompreis bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden derzeit 29,13 ct/kWh brutto – bei rewario.strom.best sind dies nur 26,97 ct/kWh.