Ihr Ansprechpartner

SWR und REWAG ehren langjährige Mitarbeiter
- Eva Brandl, Konzernbetriebsratsvorsitzende der SWR und REWAG (r.), Olaf Hermes, Vorstandsvorsitzender der REWAG (l.), Manfred Koller, Geschäftsführer SWR (2.v.r.) und Wolfgang Haas, Geschäftsführer Regensburg Netz GmbH (3.v.r.) zusammen mit Roman Lex (2.v.l.), Johann Stegerer (3.v.l.), Thekla Scheinert (4.v.l.) und Clemens Thomas (5.v.l.), die ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten.
Auf 1095 Jahre Erfahrung, Einsatz und Engagement können die Betriebsjubilare der Stadtwerke Regensburg GmbH mit Tochtergesellschaften (SWR) sowie der REWAG und der Regensburg Netz GmbH gemeinsam zurückblicken. Am Donnerstag, 30. November 2017, wurden die 54 langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Feier des Konzernbetriebsrats geehrt.
„Wir haben Ihnen allen viel zu verdanken. Sie haben sich für die Unternehmen engagiert und all Ihr Wissen und Ihre Kompetenz zur Verfügung gestellt“, bedankte sich Konzernbetriebsratsvorsitzende Eva Brandl bei den Dienstjubilaren. Im Jahr 2017 feierten alleine 4 Kolleginnen und Kollegen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Hinzu kommen 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit 25 Jahren im Konzernverbund tätig sind. 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre 10-jährige Zugehörigkeit geehrt.
Olaf Hermes, REWAG-Vorstandsvorsitzender und SWR-Geschäftsführer, und Manfred Koller, SWR-Geschäftsführer, bedankten sich für die Einsatzbereitschaft ihrer Mitarbeiter. „Eine so große Anzahl an Jahren der Betriebszugehörigkeit macht uns stolz und sagt eine Menge über die Unternehmenskultur unseres Konzernverbundes aus. Ohne Sie hätten wir viele neue Wege nicht gehen können.“, betonte Hermes. „Gemeinsam mit Ihnen möchten wird den bisherigen Erfolgskurs fortsetzen und weiter als tolles Team vorangehen“, ergänzte Koller. „Wir bedanken uns, dass Sie Ihre wertvollen Erfahrungen im Konzern einsetzen und an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben.“
Hermes und Koller verabschiedeten außerdem 7 Mitarbeiter in den Ruhestand beziehungsweise in die Ruhephase der Altersteilzeit.