Geschäftskunden

Geschäftsbericht 2024
Kurz & Bündig

Diese Themen haben das Jahr 2024 im Konzern geprägt.

Herausragender Regionalversorger

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat die REWAG mit dem Siegel "Herausragender Regionalversorger" für die Sparten Strom und Gas ausgezeichnet. Die Leistungen des Regensburger Energieversorgers in den Bereichen Kundenservice, Internetauftritt, Tarifoptionen, Nachhaltigkeit und regionales Engagement überzeugten die Prüfer und sicherten der REWAG einen Platz unter Deutschlands besten Regionalversorgern.

Auf die Trikots, fertig, los!

Unter dem Motto "Heimvorteil für deinen Verein" verloste die REWAG erneut 50 Trikotsätze für Fußball-, Handball-, Basketball- oder Volleyballmannschaften. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr auf ein enormes Echo unter den Sportvereinen in der Region stieß, entschied sich der Regensburger Versorger dazu, die Trikotaktion in diesem Jahr fortzuführen. Die REWAG unterstützt seit vielen Jahren den Breitensport, der erheblich zur Lebensqualität vor Ort beiträgt. Damit setzt sie ein deutliches Zeichen für ihre Verbundenheit mit Regensburg und der Region.

"Zwiwa" für die Regensburger Dult

Zwei mobile Trinkwasserspender auf dem Gelände der Regensburger Dult boten allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, mitgebrachte Flaschen kostenlos mit kühlem, gesunden Trinkwasser zu befüllen. Damit unterstützte die REWAG eine der durch die Stadt Regensburg entwickelte Maßnahmen im Rahmen des Hitzemanagements.

REWAG-Nächte

Die REWAG-Nächte 2024 im Regensburger Stadtpark waren erneut ein voller Erfolg. Es war ein fulminantes Wochenende, bei dem mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher im festlich geschmückten Stadtpark feierten, die musikalischen Darbietungen genossen, die Ausstellungen im Museum besuchten und sich kulinarisch verwöhnen ließen.

Neuer Trinkwasserbrunnen Laub

Mit der neuen Wassergewinnungsanlage in Laub/Zeitlarn sichert die REWAG langfristig die Trinkwasserqualität und die Versorgungssicherheit in Regensburg und der Region. Seit der Fertigstellung des neuen Brunnens und der Aufbereitungsanlage wird die Gemeinde Zeitlarn mit allen neun Ortsteilen, unter anderem direkt aus der Wassergewinnungsanlage in Laub versorgt. 35 Liter Trinkwasser pro Sekunde werden in das örtliche Wassernetz eingespeist, in einer sehr guten Qualität.

Optimaler Hochwasserschutz

Die REWAG hat einen bedeutenden Fortschritt bei der Umsetzung ihrer Wasserstrategie erzielt: Das Wasserwerk Oberer Wöhrd ist vor einem sogenannten HQ-Extrem, also einem Hochwasser, das seltener als alle 100 Jahre auftritt, geschützt. Mit einer Investition von rund 800.000 Euro und sechs Monaten Bauzeit wurde eine Hochwasserschutzmauer errichtet, die das Wasserwerk und damit die Trinkwasserversorgung in Regensburg nachhaltig absichert.