Geschäftskunden

Baustelleninfoaktuelle Baustelleninfo

Baumfäll- und Rückschnittsarbeiten am Umspannwerk in der Lilienthalstraße

Ab Montag, den 24.11.2025, finden im Bereich des Umspannwerks in der Lilienthalstraße in Regensburg umfangreiche Baumfäll- und Rückschnittsarbeiten statt. Die Regensburg Netz GmbH, eine hundertprozentige Tochter der REWAG, die das Stromnetz in Regensburg betreibt, beauftragt dafür eine Gartenbaufirma.

Wegen der Sicherheit der Anlage werden rund um das Umspannwerk Sträucher und Bäume bodennah zurückgeschnitten oder entfernt, um einen ausreichenden Abstand zu gewährleisten. Die Arbeiten finden im November statt, damit nistende Tiere nicht gestört werden. Zum Ausgleich für den Naturschutz sind umfangreiche Ersatzpflanzungen geplant. Außerdem werden auf dem Gelände Vogelnist- und Fledermauskästen aufgestellt. Die Maßnahmen sind mit dem Umweltamt der Stadt Regensburg abgestimmt und genehmigt. Voraussichtlich am Freitag, den 28.11.2025, sind die Arbeiten abgeschlossen. Währenddessen ist die angrenzende Udetstraße im Bereich des Umspannwerks halbseitig gesperrt. Die dortigen Parkplätze stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Versorgung des Regensburger Westens

Umspannwerke sind ein wichtiger Teil des Stromnetzes. Sie sind Knotenpunkte, in denen Stromleitungen miteinander verbunden werden. Der Strom wird dabei durch Transformatoren in verschiedene Spannungsebenen umgewandelt und dann weitergeleitet. Die unterschiedlichen Ebenen sind nötig, um auf langen Wegen die Übertragungsverluste gering zu halten. Im Umspannwerk Lilienthalstraße läuft der Strom der Hochspannungsleitungen aus dem vorgelagerten Netz der Bayernwerk Netz GmbH mit 110.000 Volt ein und wird dann in das Mittelspannungsnetz mit 20.000 Volt übertragen. Von dort wird er über weitere Trafostationen in das Niederspannungsnetz verteilt, über das die Haushalte ihren Strom beziehen. Aus dem Umspannwerk Lilienthalstraße werden große Teile des Regensburger Westens versorgt.