Geschäftskunden

REWAG und Jugendfeuerwehr Regensburg: 24-Stunden-Übungstag im Wasserwerk Sallern 

24 Stunden voll spannender Übungen, Szenarien und Einblicke. Vom 19. bis 20. Juli fand im Wasserwerk Sallern ein Übungstag der Jugendfeuerwehr Regensburg statt. Die REWAG zeigte Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und in die Trinkwasserversorgung. 

Zwischen der REWAG und den Regensburger Feuerwehren besteht von jeher eine enge Verbindung, die weit über das Bereitstellen von Löschwasser für die Einsätze der Feuerwehr hinausgeht. Immer wieder nutzen Feuerwehren Liegenschaften der REWAG, um Übungen durchzuführen. „Zum ersten Mal sind wir nun mit der Feuerwehrjugend in Sallern und dürfen nicht nur Gastgeber sein, sondern uns auch als potenzieller Arbeitgeber einbringen. Eine gute Gelegenheit für die REWAG, technisch interessierten und engagierten Jugendlichen Einblicke in die Ausbildung bei uns zu geben,“ erklärt Peter Ach, Fachbereichsleiter für das Thema Trinkwasser und Verantwortlicher für die technische Ausbildung bei der REWAG. „Wir freuen uns, mit der REWAG zusammenzuarbeiten und unseren Jugendlichen diese einzigartige Gelegenheit zu bieten. Der 24-Stunden-Übungstag ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Freundschaften zu schließen und das Ge-meinschaftsgefühl zu stärken“, sagt Maria Keim, Stadtjugendfeuerwehr-wartin. Die Kooperation mit der REWAG ist für die Jugendfeuerwehr Regensburg ein bedeutender Gewinn. Als größter Trinkwasseranbieter in der Region spielt die REWAG eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Wasserversorgung, die für die Brandbekämpfung unerlässlich ist. Während des Übungstags werden die Jugendlichen nicht nur mit den Techniken der Brandbekämpfung vertraut gemacht, sondern lernen auch die Herkunft und Kostbarkeit unseres Wassers kennen. 
Die Jugendfeuerwehr Regensburg hat sich zum Ziel gesetzt, den Nach-wuchs optimal auf die Herausforderungen des Feuerwehrdienstes vor-zubereiten und die Zusammenarbeit der verschiedenen Jugendgruppen zu fördern. Der 24-Stunden-Übungstag bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien zu testen und dabei Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und den Umgang mit modernster Technik zu erlernen und zu vertiefen. Die REWAG bietet praktischen Einblick in ihre zahlreichen Ausbildungs-berufe. Infos zur Ausbildung bei der REWAG gibt es unter karriere.rewag.de.