Geschäftskunden

Für unseren REWAG-Ladetarif registrieren

rewario.strom.mobil ist die ideale Ergänzung zu Ihrem bestehenden Stromtarif. Mit der digitalen REWAG-Ladekarte „tanken“ Sie immer zu Vorzugspreisen an unseren öffentlichen Ladestationen. Ohne Vertragslaufzeit und ohne Grundgebühr.

So einfach geht´s:

  1. Registrieren Sie sich in der REWAG-Ladeapp r.charge ab sofort zum Download verfügbar für iOS im App Store und Android im Google Play Store 
  2. Loggen Sie sich in der App r.charge ein
  3. Scannen Sie den QR-Code „Bezahlung via Smartphone“ an der Ladestation oder wählen Sie den Ladepunkt in der Kartenansicht der App aus.
  4. Starten Sie den Ladevorgang durch Klick auf den Button „JETZT LADEN“
  5. Beenden Sie den laufenden Ladevorgang direkt in der App oder entfernen Sie das Kabel aus dem Auto (Ladestation entriegel automatisch) 

 

 

Ladekarte verloren oder weitere anfordern 

Sie haben Ihre Ladekarte verloren, oder möchten eine weitere physische Ladekarte bestellen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an ladekarte@rewag.de, wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

E-Mail schreiben

FAQs - Fragen & Antworten
zum Ladeportal

Das Ladeportal kann sowohl als eine Web-Applikation, über den Smartphone- oder Ihren Desktop-Browser verwednet werden, als auch über unsere Lade-App r.charge. Über das Ladeportal können Sie Ihre Ladevorgägnge starten und  beenden, Rechnungen einsehen, Ihre Ladehistorie abrufen und Ihre persönlichen Daten aktualisieren.

Als regionaler Energieversorger haben wir unser Angebot im Bereich Elektromobilität kontinuierlich ausgebaut. Um unseren Service bezüglich der Ladevorgänge zu optimieren, haben wir einen spezialisierten Partner - die Grid & Co. GmbH beauftragt, die Abrechnung für Ihre persönliche REWAG-Ladekarte zu übernehmen.

Ihre Rechnungen für die Ladevorgänge erhalten Sie monatlich per Email von Faktura@gridundco.de

Sie können im Ladeportal ganz einfach ein neues Passwort anfordern. Dazu einfach auf dem Anmeldebildschirm auf „Passwort vergessen“ klicken und den Anweisungen folgen. 

Ja, das ist gegen Aufpreis möglich. Für die physische Ladekarte werden einmalig 9,99 € erhoben. Wenden Sie sich hierzu einfach nach der Registrierung mit einer kurzen Email an: Ladekarte@rewag.de und geben Sie hier Ihre persönlichen Daten an. Nach einer kurzen Überprüfung durch unsere Mitarbeitenden erhalten Sie die Karte zeitnah auf dem Postweg. 

Ihre persönlichen Daten sehen Sie nach der Registrierung im Ladeportal oder in der App. Unter Menüpunkt „Profil“ können Sie diese einfach selbst ganz bequem und jederzeit abändern oder wenden Sie sich per Email an ladekarte@rewag.de, dann erledigen wir das für Sie. 

Das ist möglich. Wir können Ihnen Ihre bestehenden Ladekarten manuell zuordnen. Bitte melden Sie sich hierzu einfach unter ladekarte@rewag.de oder telefonisch unter 0941 601-3939

Direkt in der Nähe Ihres Ladepunktes finden Sie einen QR-Code mit einer Identifikationsnummer (EVSE-ID – z.B. DE*GUC*E*RWG*xxxx). Sie können die Ladung starten indem Sie einfach den Ladepunkt scannen oder indem Sie die angezeigte Identifikationsnummer in Ihrer Auswahl am Smartphone (1. Ladepunkt finden; 2. Ladesäule auswählen; 3. Ladepunkt anklicken) auswählen.

Nein, ein SEPA-Mandat ist für die Abrechnung zwingend erforderlich.

rewario.strom.mobil
100% Ökostrom aus Regensburg

An unseren Ladestationen tanken Sie ausschließlich Ökostrom aus dem Uniper-Wasserkraftwerk in Regenburg. Geprüft und zertifiziert von führenden Natur- und Umweltschutzverbänden ist rewario.strom.mobil mit dem "Grüner Strom Label" ausgezeichnet.

Der Förderbeitrag von 0,60 ct/kWh brutto bzw. 0,50 ct/kWh netto fließt direkt in Neuanlagen sowie Energieeffizienz- und Umweltverträglichkeitsmaßnahmen.
 

Wir sind gerne persönlich für Sie da!