Geschäftskunden

Steigern Sie die Wärmeeffizienz
in Ihren eigenen vier Wänden!

Mit einer Thermografie von der REWAG werden mögliche Schwachstellen an Ihrem Haus aufgedeckt. Unsere Heizexperten geben Ihnen wertvolle Tipps zur Beseitigung dieser Schwachstellen - damit Sie Energie und vor allem Kosten sparen! Jetzt für den nächsten Aktionszeitraum im Januar / Februar 2024 anmelden und einen Termin sichern.

Ihre Vorteile:

  • Undichte Türen und Fenster erkennen
  • Dokumentation von energetischen Schwachstellen am Gebäude
  • Durchfeuchtungen u. Leckagen finden
  • Wärmebrücken u. Wärmeverluste identifizieren

Unsere Leistungen für Sie:

  • Mindestens sechs Außenaufnahmen Ihres Hauses mit einer Infrarotkamera
  • Erkennen von Wärmebrücken (z.B. undichte Fensterrahmen, Türen…)
  • Ergebnisbericht mit ausführlichen Erläuterungen zu den Infrarotbildern
  • Hinweise zu effizienzsteigernden Maßnahmen

Sie haben Interesse
an einer Thermografie?

Dann einfach das nachfolgende Kontaktformular ausfüllen und sich für die kommende Saison voranmelden.

Unsere Energieberater melden sich bei Ihnen, sobald es wieder losgeht.

thermografie neu

Persönliche Daten
captcha

* Pflichtfelder

1 REWAG-Kunde ist, wer Strom oder Erdgas von der REWAG bezieht. Die genannten Preise gelten für Standard-Einfamilienhäuser im Umkreis bis zu 25 km von Regensburg.
Bei größeren Distanzen werden zusätzliche Fahrtkosten von 0,45 Euro/km berechnet. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

FAQs - Fragen & Antworten
zur Thermografie

Wie funktioniert eine Thermografie?

Mit einer Thermografie bezeichnet man ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, um Oberflächentemperaturen von Objekten anzuzeigen. Das gelingt, weil man die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem bestimmten Punkt ausgeht misst und daraus die dort herrschende Temperatur deutet.

Als Messgerät bedient man sich einer sogenannten Thermografie-Kamera. Sie wandelt die Infrarotstrahlung, die für Menschen nicht sichtbar ist, in elektrische Signale um und erzeugt so ein Bild.

Ablauf einer Thermografie (kontaktlos und ausschließlich im Freien)

Derzeit ist es sehr wichtig, Kontakte zu vermeiden. Auch bei der Thermografie wird darauf geachtet, denn die Durchführung findet ausschließlich im Freien statt und muss nicht durch den Auftraggeber begleitet werden.

Ablauf: Der Thermograf geht um Ihr Haus und macht mithilfe einer Thermografie-Kamera Bilder von den Hausseiten. Wichtig ist, dass während der Thermografie alle Hausseiten zugänglich sind. Einen ausführlichen Bericht mit allen Aufnahmen und Erklärungen erhalten Sie im Nachgang per Post. Sollten Sie Fragen haben, helfen Ihnen unsere Energieberater gerne weiter. Füllen Sie hierfür einfach das Kontaktformular auf der Website aus. Unsere Energieberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Hinweis: Auf Wunsch können Sie gerne bei der Durchführung der Thermografie teilnehmen. Achten Sie dabei bitte auf genügend Abstand zum Thermografen und tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Mund-Nasen-Schutz.

Voraussetzungen

Aussagekräftig sind Wärmebilder nur, wenn sie bei höchstens 5 Grad Celsius Außentemperatur und mit mindestens 15 Grad Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur aufgenommen werden.

Preise

Vorteilspreis für REWAG-Kunden1: 159 Euro
Angebot für Nicht-Kunden: 179 Euro

Nächster Aktionszeitraum

Januar / Februar 2024

Wir sind gerne persönlich für Sie da!

Energieberatung