Ihr Kundenportal bietet Ihnen in wenigen Klicks Zugang zu all unseren Services:
Und vieles mehr...
Ökostrom ist gut fürs Klima und die Umwelt – besser noch ist es, darauf zu achten, so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen.
Kein Haushalt kommt ohne energiebetriebene Geräte aus – sei es zum Aufbewahren und Zubereiten von Lebensmitteln, zur Körperpflege oder der Reinigung von Geschirr und Kleidung, zur Kommunikation und Unterhaltung, zum Heizen und Kühlen der Räume, oder einfach nur für die Beleuchtung. Für REWAG-Kunden ist es selbstverständlich, dass immer und überall ausreichend Energie zur Verfügung steht. Und sie erwarten, dass sich die Energiekosten in einem angemessenen Rahmen bewegen. Obwohl die Preise für Strom und Heizenergie für den Endverbraucher kaum zu beeinflussen sind und auch für uns Versorger bei der derzeitig angespannten Marktlage mit stark gestiegenen Beschaffungspreisen alles schwieriger erscheint – Energiekosten lassen sich im Haushalt recht einfach verringern: durch den Einsatz energiesparender Geräte sowie deren sinnvoller Verwendung.
Zum Vergleich für Sie – ein haushaltsüblicher Stromverbrauch:
Single / Wohnung 60 m² | 1.500 kWh |
Zwei Personen / Wohnung 100 m² | 2.000 – 2.500 kWh |
Zwei Personen / Haus 150 m² | 2.500 kWh |
Vier Personen / Haus / 150 m² | 3.000 kWh |
Hinweis:
Eine Person mehr im Haushalt erhöht nicht automatisch den Stromverbrauch. Einflussfaktoren für den Stromverbrauch können sein:
Im REWAG Kunden-Center können Sie sich kostenfrei ein Strommessgerät ausleihen und damit Stromverschwendern in Ihrem Haushalt auf die Spur kommen.
Die Verfügbarkeit können Sie gern vorher telefonisch unter T 0941 601-3275 erfragen.
Sie suchen nach individuellen Möglichkeiten zum Energiesparen, sinnvollen Sanierungsmaßnahmen für Ihr Eigenheim oder brauchen Beratung rund um Fördergelder, Zuschüsse u.v.m.?
Gerne sind wir in einem persönlichen Gespräch für Sie da.
Beratungsgespräch online buchen